Installationsanleitung

Öffnen Sie die Verpackung und achten Sie darauf, den Inhalt nicht zu beschädigen. In Ihrem iFog finden Sie alle Optionen, einen Saugnapf und eine Bedienungsanleitung.

Richten Sie iFog gemäß den folgenden Punkten ein:

– Es richtet iFOG zur Innenseite des Raumes aus und nicht zur Tür/Türen;

– Die Sensoren müssen eine freie Sicht vor sich haben (sie haben ein Spektrum von 90°);

– Legen Sie die Nachfüllpackungen auf allen Geräten ein und überprüfen Sie, ob Sie sie richtig eingelegt haben;

– Das Gerät startet die Aufheizphase, die durch.das Blinken der LED signalisiert wird;

Verbinden Sie iFog mit dem WLAN und konfigurieren Sie die App. Die Bedienung ist sehr einfach. Sie benötigen lediglich ein Smartphone mit installierter iFog-App und ein passwortgeschütztes WLAN.

Öffnen Sie die iFog-App, klicken Sie oben rechts, um ein Gerät hinzuzufügen, benennen Sie es und folgen Sie den Anweisungen in der App Schritt für Schritt. Am Ende des bis zu 1 Minute dauernden Vorgangs haben Sie Ihren iFog in Ihrer App verfügbar und korrekt mit der Cloud verbunden.

An diesem Punkt können Sie die Sensoren mit Ihrem iFog koppeln. Denken Sie daran, die Option „Nacht“ auszuwählen, wenn die Sensoren auch in diesem Modus aktiviert werden sollen.

Die Installation der Sensoren ist sehr einfach. Sie müssen lediglich den Akku einlegen und je nach Sensortyp entweder mit dem doppelseitigen Klebeband oder den mitgelieferten Schrauben an der Wand oder an den Pfosten befestigen. Denken Sie daran, dass der volumetrische Sensor ein Spektrum von 90° hat, bis zu 12 m entfernt erkennt und in einer Höhe von ca. 2 m installiert werden muss.

Sobald Ihr System konfiguriert ist, können Sie es direkt mit der Fernbedienung oder mit der App auf Ihrem Smartphone verwalten.

Stoppen Sie den Eindringling.

Entdecken Sie unsere Sets für alle Arten von Häusern ab 1300 €.