Welche Konfiguration ist für Ihr Zuhause am besten geeignet?
iFog ist ein sehr einfaches, vielseitiges System und kann an jeden Bedarf angepasst werden.
Was möchten Sie schützen?
Unser Rat, Ihren iFog am besten zu konfigurieren, ist, mit einer ebenso offensichtlichen wie entscheidenden Frage zu beginnen. iFog ist in der Lage, verschiedene Situationen zu schützen, angefangen von einem einzelnen Raum bis hin zu mehreren Räumen gleichzeitig mit Nebel zu füllen.</p<
Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist, dass iFog eher auf Schutz als auf Alarm ausgelegt ist. Daher sollte es sich in dem Bereich befinden, in dem wir es schützen möchten, oder als Barriere in einem kritischen Bereich. Nebel dringt kaum durch geschlossene Türen.
Haben Sie bereits ein eigenes System oder möchten Sie, dass iFog als komplettes Sicherheitssystem funkioniert?
Wie Sie gesehen haben, ist es möglich, das iFog-Starterpaket zu kaufen, das nur iFog zum Anschluss an Ihr Alarmsystem enthält. Wenn Sie iFog an ein vorhandenes System anschließen möchten, müssen Sie Scharfschalt- und Schiessbefehle direkt von der Alarmzentrale an Ihren iFog übertragen. Wenn Sie sich für eine unabhängige Verwaltung von iFog entscheiden, was wir empfehlen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Sicherheitssystem nach Belieben zusammenzustellen und verschiedene Arten von Sensoren zu kombinieren, um Ihren iFog so reaktiv und effektiv wie möglich zu machen.

Nachdem Sie den zu schützenden Bereich ausgewählt haben, können wir mit der Bewertung der verschiedenen Geräte fortfahren, die mit Ihrem iFog verbunden werden können. Bedenken Sie, dass iFog auch als Anti-Diebstahl-System dienen kann und nicht nur gegen Eindringlinge in ein leerstehendes Haus. iFog kann auf einem Möbelstück platziert werden, auf den Boden gestellt oder hinter einer Pflanze versteckt werden, wichtig ist nur, dass der Nebel davor Freiraum hat und ggf. in Richtung des zu schützenden Bereichs geleitet wird. Nachdem Sie den Standort Ihres iFogs ausgewählt haben, können Sie prüfen, ob möglicherweise zusätzliche iFogs aufgestellt werden müssen, wenn Sie Räume mit mehr als 250 m2 oder verschiedene Räume oder Etagen schützen möchten. Denken Sie daran, dass alle iFogs als ein einziges System miteinander verbunden funktionieren und Sie sie in Zukunft jederzeit hinzufügen können.
Nachdem Sie nun ausgewählt haben, wo Ihr iFog platziert werden soll, gehen wir zu den Sensoren über. Die Sensoren sind „das Auge von iFog“, tatsächlich ermöglichen sie es ihm, den Einbruch zu erkennen. Sie haben die Möglichkeit, volumetrische oder magnetische Sensoren anzuschließen. Die volumetrischen Sensoren werden im Raum positioniert und können einen Radius von 12 Metern Breite 90° erzeugen, in dem sie Bewegungen von Eindringlingen erkennen können. Magnetsensoren hingegen sollten an Türen und Fenstern angebracht werden, falls Sie deren Öffnung erkennen möchten.
Sobald Sie auch die „Augen“ Ihres iFog konfiguriert haben, können Sie beliebige Sirenen oder andere Geräte auswählen, um das System zu vervollständigen.
Installationsbeispiele:
ICH MÖCHTE EINEN EINZELNEN RAUM SCHÜTZEN: Der Schutz eines einzelnen Raums ist ganz einfach, da es ausreicht, den iFog im Raum zu platzieren und einen volumetrischen Sensor schräg zu platzieren oder auf jeden Fall zu berücksichtigen, dass er den gesamten Raum freigeben kann. Mit der mitgelieferten Fernbedienung oder der App schalten Sie iFog einfach scharf, wenn Sie den Raum verlassen und von diesem Moment an erkennt iFog, wenn jemand hereinkommt, und liefert den Nebel. Für diese Lösung haben wir an das Smart Pack gedacht.
ICH MÖCHTE EINE WOHNUNG SCHÜTZEN: Bei der klassischen Wohnung, mit der Haustür als Zugangspunkt und einem Zweitzugang von einem Fenster oder einer Terrasse, empfehlen wir die Positionierung des iFog in einem wichtigen Bereich des Hauses wie dem Wohnzimmer oder Flur. Die Sensoren benötigen in diesem Fall einen Magneten an der Eingangstür, einen zweiten Magneten am Fenster oder Fenstertür und ein Paar volumetrische Unterstützung. Für diese Lösung haben wir an das Extra Pack gedacht.
ICH MÖCHTE EIN 2-GESCHOSSIGES HAUS SCHÜTZEN: Im Allgemeinen sind 2-stöckige Häuser sehr groß und benötigen je nach Bedarf verschiedene Sensoren, daher empfehlen wir, mit dem Extra Pack zu beginnen und bei Bedarf zusätzliche Sensoren hinzuzufügen. In diesem Fall wird iFog oft auf der Treppe platziert, um zu verhindern, dass der Angreifer nach oben geht, aber genauso oft wird ein zweiter iFog benötigt, um einen anderen Bereich des Hauses zu schützen.